Internetadressen im Bereich Handelsregisteramt
Handelsregisteramt
Info
Die Handelsregister Amt Portale beinhalten Webseiten zum Thema Handelsregister, Businessregister, Neugründungen, Mutationen, Löschungen und Liquidationen Schweizer Unternehmen.
Finden Sie hier Informationen über Schweizer Unternehmen - Swiss Companies. Die Informationen werden bereitgestellt von HELP.CH ®. HELP.CH ist Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.
HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen. HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Webseiten
deutsche Schweiz
- Handelsregisteramt des Kantons Aargau
- Handelsregisteramt des Kantons Appenzell Ausserrhoden
- Handelsregisteramt des Kantons Appenzell Innerrhoden
- Handelsregisteramt des Kantons Basel-Land
- Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt
- Handelsregisteramt des Kantons Bern
- Handelsregisteramt des Kantons Glarus
- Handelsregisteramt des Kantons Graubünden
- Handelsregisteramt des Kantons Luzern
- Handelsregisteramt des Kantons Nidwalden
- Handelsregisteramt des Kantons Obwalden
- Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen
- Handelsregisteramt des Kantons Schwyz
- Handelsregisteramt des Kantons Solothurn
- Handelsregisteramt des Kantons St.Gallen
- Handelsregisteramt des Kantons Thurgau
- Handelsregisteramt des Kantons Uri
- Handelsregisteramt des Kantons Zug
- Handelsregisteramt des Kantons Zürich
französische Schweiz
italienische Schweiz
Jeder Kanton in der Schweiz verfügt über ein eigenes Handelsregisteramt, welches eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Veröffentlichung von Unternehmensinformationen spielt. Diese Ämter sind dafür zuständig, wichtige Daten über rechtliche Einheiten, wie zum Beispiel Gesellschaften, Genossenschaften und Einzelunternehmen, zu erfassen und zu aktualisieren.
Die Handelsregisterämter gewährleisten die Rechtssicherheit und Transparenz im Wirtschaftsverkehr, indem sie Informationen wie die Gründung, Änderungen und Auflösungen von Unternehmen sowie Angaben zu Geschäftsführern und Prokuristen öffentlich zugänglich machen. Durch diese Offenlegung wird die Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern erhöht und rechtliche Klarheit geschaffen.
Jeder Kanton verwaltet sein Handelsregisteramt eigenständig, wodurch regionale Besonderheiten berücksichtigt werden können. Dies bedeutet, dass Unternehmen sich direkt an das Handelsregisteramt ihres jeweiligen Kantons wenden müssen, um Eintragungen vorzunehmen oder Informationen zu aktualisieren. Trotz dieser kantonalen Verwaltung sind die grundlegenden Prozesse und Anforderungen in der gesamten Schweiz weitgehend harmonisiert, um eine einheitliche und verlässliche Informationsbasis zu gewährleisten.
Zu den Kantonen, die jeweils ein eigenes Handelsregisteramt betreiben, gehören: Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Uri, Waadt, Wallis, Zug und Zürich.
Das Handelsregister ist eine unverzichtbare Quelle für Unternehmen, Investoren und die Öffentlichkeit, da es verlässliche und aktuelle Informationen über die rechtlichen Strukturen und die Führung von Unternehmen bietet. Ob für die Gründung eines neuen Unternehmens, die Änderung bestehender Unternehmensstrukturen oder die Recherche nach Geschäftspartnern – das Handelsregisteramt des jeweiligen Kantons steht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Auf SwissSearchEngine.ch finden Sie eine übersichtliche Auflistung und weiterführende Informationen zu den Handelsregisterämtern aller Kantone. Diese Plattform erleichtert den Zugang zu den relevanten Daten und bietet umfassende Unterstützung bei allen Fragen rund um das Handelsregister in der Schweiz.